Der Weg durch ein sprachliches Labyrinth mit Deutschfuchs und Sprachdienstleister GORR
Deutsch lernen war noch nie so einfach – dank Deutschfuchs und GORR!
KI ist ein Wunder der modernen Zeit – aber tatsächlich auch alles andere als unfehlbar. Bei GORR sehen wir KI als Tool. Eines, das ein erhebliches Maß an Fachwissen erfordert, um effektiv eingesetzt zu werden.
Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI) hat zu erheblichen Fortschritten in verschiedenen Bereichen geführt, unter anderem auch bei Übersetzungsdienstleistungen.
Obwohl KI-Tools den Prozess der Textkonvertierung von einer Sprache in eine andere zweifellos rationalisiert haben, haben sie doch gewisse Mängel. Deshalb ist es umso notwendiger, die Fallstricke und potenziellen Gefahren zu kennen, bevor zu viel Vertrauen in diese wunderbar futuristische Technologie gesetzt wird.
Eine Sprache ist keine isolierte Einheit, sondern eng mit der Kultur verflochten, die sie repräsentiert. KI-Algorithmen ohne kulturelles und rassistisches Bewusstsein können unbeabsichtigt Übersetzungen produzieren, die kulturell unsensibel, unangemessen oder sogar rassistisch sind. Vor nicht allzu langer Zeit war das bei einer KI-Amazon-Übersetzung der Fall.
Menschliche Übersetzer:innen hingegen verfügen über kulturelle Lokalisierungsfähigkeiten und den nötigen Scharfsinn, um Übersetzungen anzupassen, zu ändern, zu bearbeiten und zu verfeinern. Sie stellen sicher, dass die endgültige Botschaft mit den kulturellen Normen und Werten übereinstimmt.
KI-„Übersetzungs“-Engines arbeiten mit Mustern und statistischen Modellen. Sie haben oft Schwierigkeiten damit, die komplizierten Nuancen der menschlichen Sprache und das Kontext zu erfassen. Das kann dazu führen, dass Übersetzungen nicht über die Tiefe des Verständnisses verfügen, die erforderlich ist, um die beabsichtigte Bedeutung genau wiederzugeben Letzten Endes ist die KI an das Training gebunden, das sie erhält.
alls dieses Training mangelhaft ist, kann keine Spitzenleistung erwartet werden. Menschliche Sprachdienstleister:innen bringen im Gegensatz dazu ein differenziertes Verständnis des Kontextes mit. Dadurch können sie mit idiomatischen Ausdrücken und kulturellen Feinheiten umgehen, die von der KI möglicherweise übersehen werden.
In natürlichen Sprachen gibt es viele Wörter und Phrasen mit mehreren Bedeutungen. Der Kontext ist für die Bestimmung der beabsichtigten Bedeutung von größter Wichtigkeit. KI kann mit Mehrdeutigkeit zu kämpfen haben, was zu mehrdeutigen oder ungenauen Übersetzungen führt. Sehen wir uns ein Beispiel von Philip Jackson und ScienceDirect an:
„Peter: Ist John ein guter Buchhalter? b. Mary: John ist ein Computer.“
Durch den Kontext verstehen wir, dass Marys Antwort nicht wörtlich zu nehmen ist. John ist also nicht wirklich ein Computer. Unsere menschliche Erfahrung mit dem Leben und der Sprache zeigt uns, dass Mary eine Metapher verwendet hat. Sie will uns sagen, dass John gut mit Zahlen umgehen kann, was ihn natürlich zu einem guten Buchhalter macht. Persönliche Tests zeigen jedoch, dass die KI diese Aussage wörtlich nimmt und die Übersetzung verwirrend, wenn nicht sogar absolut nutzlos ist.
Bestimmte Branchen, wie z. B. Rechtswesen, Medizin oder Technik, erfordern oft den Einsatz präziser und spezialisierter Terminologie. Wenn KI mit branchenspezifischem Fachjargon konfrontiert wird, kann das zu Ungenauigkeiten führen. Im schlimmsten Fall kann es schwerwiegende Folgen haben.
Juristische, medizinische und technische Übersetzungsdienstleister:innen verfügen über Fachwissen. Sie können komplexe Konzepte präzise vermitteln und stellen sicher, dass die Übersetzung den strengen Standards der Industrien entspricht – und retten damit oft Leben.
Sprachen sind dynamisch und entwickeln sich ständig weiter. Es gibt neue Wörter, Ausdrücke und auch Umgangssprache. KI-Modelle haben oft Schwierigkeiten, mit dem rasanten Tempo der Sprachentwicklung Schritt zu halten. Das führt zu veralteten oder umständlichen Übersetzungen, insbesondere, wenn es um Slang geht.
Menschliche Sprachdienstleistungsanbieter:innen, die sich aktiv mit dem zeitgenössischen Sprachgebrauch befassen, können Übersetzungen liefern, die den aktuellen (lokalen) Sprachtrends entsprechen. So wird sichergestellt, dass Texte sowohl relevant als auch zugänglich bleiben.
Ungeachtet des aktuellen Hypes um das Übersetzungspotenzial von KI ist die Zusammenarbeit zwischen menschlichen Übersetzer:innen und KI nicht nur eine Frage der Präferenz, sondern eine strategische Notwendigkeit, um genaue, kulturell sensible und kontextreiche Übersetzungen zu liefern.
Da effektive interkulturelle Kommunikation von größter Bedeutung für eine globale Kommunikation ist, glauben wir bei GORR, dass der umsichtige Einsatz von menschlichem Fachwissen ein unverzichtbarer Bestandteil für sprachliche Präzision und Klarheit ist.
Wir bei GORR bieten umfassende Lösungen für all Ihre Sprachbedürfnisse:
Übersetzung
Beglaubigte Übersetzungen
Lektorat und Korrekturlesen
Übersetzung und Lektorat
Lokalisierung
Dolmetschen
Online-Dolmetschen
Software-Übersetzung
Website-Lokalisierung
Maschinelle Übersetzung und MTPE
Deutsch lernen war noch nie so einfach – dank Deutschfuchs und GORR!
Lassen Sie es doch einfach die KI machen. Was sollte denn schon schiefgehen?
Auch wenn es vielleicht lächerlich klingt: Es gibt eine erschreckende Menge an Beweisen dafür, dass (menschliche) Diskriminierung (bereits) Einzug in die KI gehalten hat.